Am 14. MĂ€rz wird seit 14 Jahren weltweit der internationale Aktionstag gegen StaudĂ€mme durchgefĂŒhrt. In Mexiko wurden dieses Jahr verschiedene AktivitĂ€ten und Demonstrationen in unterschiedlichen Teilen [âŠ]
Dieses Jahr versammelten sich in Chiapas Frauen und MĂ€nner, um das 100. JubilĂ€um der Begehung des Internationalen Frauentages zu feiern. Am 7. und 8. MĂ€rz prangerten [âŠ]
INTERNATIONALE PRĂSENZ UND BEGLEITUNG  CHIAPAS Hochland Im MĂ€rz besuchten wir die Menschenrechtsverteidigerin Margarita MartĂnez, die seit mehr als einem Jahr Drohungen bekommen und unter Angriffen [âŠ]
Seit dem 26. Januar liegt er beim Altar in der Kathedrale von San CristĂłbal de Las Casas. Tausende Menschen allen Alters, sozialer Klassen oder Hautfarben sind [âŠ]
Die Veröffentlichung vertraulicher Telegramme des US-AuĂenministeriums durch WikiLeaks (eine Internetseite, die als vertraulich eingestufte Informationen veröffentlicht) erfuhr weltweit auĂergewöhnlichen Widerhall und war Anlass vielfĂ€ltiger Reaktionen auf [âŠ]
INTERNATIONALE PRĂSENZ UND BEGLEITUNG  CHIAPAS Nördliche Zone Im Januar 2011 haben wir eine ehemalige Mitarbeiterin von SIPAZ in die Tiefebene von Tila begleitet. Sie hat [âŠ]
Nachdem die mexikanische Zivilgesellschaft mehrfach dazu aufgerufen hatte, reichte PrĂ€sident CalderĂłn am 18.Oktober, anscheinend nur angesichts der jĂŒngsten Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofes fĂŒr Menschenrechte (IAGMR) gegen [âŠ]
Wenige Tage vor der 16. Konferenz der Vertragsstaaten (COP-16) ĂŒber Klimawandel, die Ende November in CancĂșn stattfinden wird, möchte der Internationale Friedensdienst SIPAZ die folgenden Ăberlegungen [âŠ]
„Wir haben festgestellt, dass es kulturelle Eigenheiten gibt, die wir von unseren Vorfahren ĂŒbernehmen sollten, da in einigen Gemeinden nicht alle BrĂ€uche [âŠ]
INTERNATIONALE PRĂSENZ UND BEGLEITUNG  CHIAPAS Nördliche Zone Im September und Oktober haben wir mehrere Dörfer und Gemeinden im Tiefland von Tila besucht, um mit verschiedenen [âŠ]
Guerrero gehörte nach der Ausrufung des âKriegs gegen den Drogenhandel“ durch den mexikanischen PrĂ€sidenten Felipe CalderĂłn zu Beginn seiner sechsjĂ€hrigen Amtszeit mit zu den am stĂ€rksten [âŠ]
INTERNATIONALE PRĂSENZ UND BEGLEITUNG  CHIAPAS Nördliche Zone Anfang August haben wir einige Gemeinschaften im Flachland von Tila besucht. Hochland Anfang Juni haben wir uns mit [âŠ]
Am 4. Juli fanden in 12 mexikanischen Bundesstaaten Gouverneurs-, Parlaments- und Gemeinderatswahlen statt, sowie Wahlen der Kongresse und GemeinderĂ€te in weiteren Bundesstaaten. FĂŒr diese Wahlen hatten [âŠ]
Mexiko genieĂt international seit Jahrzehnten einen guten Ruf, was den Schutz der Menschenrechte angeht. Allerdings fuĂt dieser Ruf nicht auf der gegenwĂ€rtigen Menschenrechtssituation im Land, sondern [âŠ]