
ARTIKEL: „Die Augen der Kinder leuchten uns den Weg“
13/03/2025INTERNATIONALE PRÄSENZ UND BEGLEITUNG
CHIAPAS
NOVEMBER
- Wir begleiteten die Demonstrationen in San Cristóbal de Las Casas und Tuxtla Gutiérrez im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
- Wir nahmen an der vierteljährlichen Versammlung des gläubigen Volkes der Diözese San Cristóbal de Las Casas teil.
DEZEMBER
- Wir begleiteten die Aktivitäten, die im Rahmen des Sechsten Interkulturellen Treffens für freie und gewählte Mobilität in Las Margaritas stattfanden. Ziel dieses Treffens war es, Räume für den Austausch und für gemeinschaftliche Verbindungen zwischen den organisierten Gemeinschaften, den Organisationen der Zivilgesellschaft, den Menschenrechtsverteidiger*innen und den Menschen in Mobilität zu schaffen.
- Wir nahmen an der Veranstaltung zur Einweihung des Wandbildes zu Ehren von Marcelo Pérez López im Viertel Cutxitali teil, dem Ort, an dem er im Oktober in San Cristóbal de Las Casas ermordet wurde.
- Wir nahmen an der Präsentation des Buches „El Camino de la No-violencia“ (Der Weg ohne Gewalt) durch die Zivilgesellschaft Las Abejas de Acteal teil, die im Samuel-Museum Jtatik stattfand.
- Wir nahmen an den Veranstaltungen anlässlich des 27. Jahrestages des Massakers von Acteal am 21. und 22. Dezember teil.
- Wir nahmen an den Veranstaltungen der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) in San Cristóbal de las Casas und Oventik (Gemeinde San Andrés Larrainzar) vom 28. Dezember bis 1. Januar 2025 teil.
JANUAR
- Wir begleiteten die von der Pfarrei Guadalupe in San Cristóbal de las Casas organisierte Pilgerung zum Geburtstag von Pfarrer Marcelo Peréz, der im Oktober 2024 in dieser Stadt ermordet wurde.
- Wir waren beim Treffen vom Pueblo Creyente (gläubigen Volk) mit dem Apostolischen Nuntius in Mexiko, Joseph Spiteri, anwesend und begleiteten die Pilgerung, die im Rahmen des Abschlusses des Jubiläumsjahres des von Samuel Ruiz stattfand.
FEBRUAR
- Wir nahmen an der vierteljährlichen Versammlung des gläubigen Volkes der Diözese San Cristóbal de Las Casas teil.
- Wir waren bei einer Veranstaltung in San Cristóbal de Las Casas anwesend, die im Rahmen der Globalen Tage: „Gerechtigkeit für Samir Flores Soberanes!“ anlässlich des sechsten Jahrestages der Ermordung des Mitglieds des Nationalen Indigenen Kongresses (CNI) und Gegners des Integralen Projekts Morelos (PIM) organisiert wurde.
INFORMATION und AUSBILDUNG ZUM HANDELN
FRIEDENSERZIEHUNG
DEZEMBER
- Wir teilten eine Analyse mit den Kunsthandwerkerinnen des Kollektivs Mujeres de Maíz aus verschiedenen Gemeinden im Hochland und in der nördlichen Selva.
- Wir unterstützten die alle drei Jahre stattfindende Evaluierung der Kommission für Einheit und kommunale Versöhnung (CORECO) mit ihrem operativen Team.
FEBRUAR
- Gemeinsam mit der auf digitale Sicherheit spezialisierten Organisation Sursiendo nahmen wir an einem Raum mit Journalist*innen und Kommunikator*innen teil, in dem wir Vorschläge für die Ausbildung und Artikulation für mehr Sicherheit in diesem Beruf ausarbeiteten.
- Wir haben die Sitzung über Mediation und andere Formen der Intervention im Rahmen des CORECO-Diplomkurses: Positive Konflikttransformation, durchgeführt.
- Wir führten eine Realitätsanalyse und eine Reflexion über Sicherheits- und Schutzmaßnahmen bei einem Treffen, mit Personen, die im deutschen Projekt Welthaus arbeiten, durch.
- Wir teilten eine Analyse mit Kunsthandwerkerinnen aus verschiedenen Gemeinden des Hochlandes und der nördlichen Selva, die im Kollektiv Mujeres de Maíz mitarbeiten.
INTERNE AUSBILDUNG
- Im November nahm ein Mitglied des Teams an einem neuen Kurs des von CORECO organisierten Diploma in Positive Konflikt Transformation teil.
- Im Dezember nahmen wir an einem Workshop zur „Stärkung des Herzens“ teil, der sich an Menschenrechtsverteidigerinnen richtete und von CORECO koordiniert wurde.
- Im Januar nahmen wir an einer neuen, von Sursiendo koordinierten Schulung zur digitalen Sicherheit in Bezug auf die Nutzung von Mobiltelefonen teil.
- Im Februar nahmen wir am Workshop „Wie können wir Themen des Klimawandels in Menschenrechtsorganisationen und Organisationen, die mit Frauen zusammenarbeiten, integrieren?“ teil, der von der britischen Botschaft organisiert wurde und in San Cristóbal de las Casas stattfand.
VERNETZUNG
- Mindestens einmal im Monat nahmen wir an den Plenarsitzungen und den Sitzungen der Kommission der Artikulation für den Frieden in Chiapas, Slamalil Kinal, teil. Im November fand von dieser Plattform ein Treffen von zivilen Organisationen, Journalisten und Akademikern statt, an dem 80 Personen teilnahmen, um Analysen und strategische Überlegungen für den Aufbau des Friedens im Bundesstaat auszutauschen.
- Alle zwei Monate nahmen wir an den Sitzungen der Volksbewegung für Frieden und Gerechtigkeit (MPPJ) teil.
- Im Januar nahmen wir an einem Treffen mit Vertretern der pastoralen Zonen teil, die Teil der des Kongresses der „Mutter Erde“ sind, einer Komponente der Sozialpastoral der Diözese San Cristóbal de Las Casas.
- Im Januar nahmen wir an einem virtuellen Treffen der internationalen Arbeitsgruppe von Pax Christi mit Teilnehmer*innen aus dem gesamten amerikanischen Kontinent teil, um Analysen auszutauschen und eine zukünftige Agenda zu definieren.
- Im Februar nahmen wir an einem Treffen von Partner*innen teil, die mit dem deutschen Kooperationsprojekt Welthaus zusammenarbeiten.
- Als Mitglied der Plattform für Friedenskonsolidierung in Mexiko nahmen wir im Januar am siebten Treffen zur Analyse von Friedensartikulationen und im Februar an einem Raum zum Austausch bewährter Praktiken mit dem Titel „Vernetzungen für eine Transition zum Frieden weben“