Wir brauchen Ihre Unterstützung. Ihr Beitrag ermöglicht es SIPAZ, weiterhin internationale Begleitung in den Regionen Chiapas, Oaxaca und Guerrero anzubieten.

SIPAZ berichtet

In den SIPAZ-Quartalsberichten veröffentlichte Artikel

29/08/2008

SCHWERPUNKT: Mexiko – Die Initiative Mérida, eine neue Phase des Kampfes gegen den Drogenhandel

Der Kampf gegen den Drogenhandel in Mexiko ist neu, aber seit der umstrittenen Wahl von Felipe Calderón zum Präsidenten im Jahre 2006 wird diesem Problem eine […]
30/05/2008

ANALYSE: Mexiko, erneute Polarisierung

Auslöser: die Energiereform Am 9 April wurde endlich das von Präsident Felipe Calderón angekündigte Energiereformprojekt vorgestellt. Diese Initiative soll den Erdölsektor wiederbeleben, eine der wichtigsten Einnahmequellen […]
30/05/2008

ARTIKEL: Gefangenenproteste bringen die schwerwiegenden Mängel des Rechtssystems in Chiapas ans Licht

Zwischen Februar und April begann in mehreren Gefängnissen in Chiapas und einem in Tabasco ein Gefangenenprotest von historischem Ausmaß, in welchem die Gefangenen, die für sich […]
30/05/2008

SCHWERPUNKTTHEMA: Internationale Delegation von SIPAZ nach Guerrero – Schlußfolgerungen

„Einige Indigenas haben zu den Waffen gegriffen [Chiapas, 1994]. Wir haben nur unsere Stimme erhoben und für die Regierung ist dies schon ein Vergehen.„(Xochistlahuaca, Guerrero) In […]
29/02/2008

SCHWERPUNKT : Straffreiheit und die Verantwortung der öffentlichen Institutionen im Fall Acteal

„Die Ermordung 46 wehrloser Zivilisten im Dezember 1997 in Acteal durch eine Gruppe schwerstbewaffneter Personen ist zweifellos der schwerwiegendste und dramatischste Vorfall im Rahmen des in […]
31/08/2007

FOKUS : Militarisierung in Mexiko, schwere Bedrohung der Menschenrechte

„Ohne die Treue der bewaffneten Streitkräfte wäre der Kampf um die Freiheit, die Demokratie, die Gerechtigkeit, die Rechtsordnung und den Frieden zu erhalten fehlerhaft und unakzeptabel.„General […]