Wir brauchen Ihre Unterstützung. Ihr Beitrag ermöglicht es SIPAZ, weiterhin internationale Begleitung in den Regionen Chiapas, Oaxaca und Guerrero anzubieten.

SIPAZ berichtet
In den SIPAZ-Quartalsberichten veröffentlichte Artikel
01/07/2024
01/07/2024
Categories
Im März erklärte der Hochkommissar der Vereinten Nationen, Volker Türk, dass die bevorstehenden Wahlen in Mexiko “vor Gewalt geschützt werden müssen”. Am 2. Juni werden bei diesen Wahlen mehr als 20.000 Amtsträger*innen bestimmt, darunter das Staatsoberhaupt, die Mitglieder beider Kongresskammern und eine Vielzahl staatlicher und lokaler Vertreter*innen und Behörden.
08/06/2024
08/06/2024
Mitte August bis Mitte November 2023
08/06/2024
08/06/2024
Im November fand das 24. Treffen der Schwarzen Bevölkerungen, Afro-Mexikaner*innen und Menschen afrikanischer Abstammung in Tamiahua, Veracruz statt.
08/06/2024
08/06/2024
Verschiedenen Berichten mexikanischer und internationaler Menschenrechtsorganisationen zufolge sind willkürliche Verhaftungen in Mexiko eine immer wiederkehrende Praxis.
08/06/2024
08/06/2024
Im September fand in Puebla der Nationale Fridensdialog statt. Vorausgegangen waren Gespräche und Foren über Gerechtigkeit und Sicherheit in den Bundesstaaten, an denen in den letzten 10 Monaten mehr als 18.000 Menschen teilgenommen hatten.
14/05/2024
14/05/2024
Categories
von Mitte November 2023 bis Mitte Februar 2024
14/05/2024
14/05/2024
Categories
Nach vielen Gerüchten und Spekulationen wurde schließlich am 24. Dezember die offizielle Einladung zum 30. Jahrestag des bewaffneten Aufstands der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) veröffentlicht, nachdem in einer Reihe von 20 Kommuniqués die momentane Situation und das strategische Vorgehen in der Zukunft erläutert wurden.
14/05/2024
14/05/2024
Categories
Die Organisationen der Zivilgesellschaft in Chiapas haben ihre Stimmen vereint, um die Situation der Gewalt, die seit 2021 in der Grenzregion und im Hochland des Bundesstaates herrscht, anzuerkennen und zu bekämpfen.
14/05/2024
14/05/2024
Categories
Im Januar wurde der Bericht “Wählen inmitten Schüssen: Einblick in die politisch-kriminelle Gewalt in Mexiko” veröffentlicht, der dokumentiert, dass es im Jahr 2023 574 Akte politisch-krimineller Gewalt gab.
21/09/2023
21/09/2023
von Mitte Mai bis Mitte August 2023
21/09/2023
21/09/2023
Im August fand in San Cristóbal de Las Casas das Forum "Mit den Kindern von Chiapas Alternativen finden" statt. Es wurde gemeinsam von Melel Xojobal, dem Netzwerk für die Rechte von Kindern und Jugendlichen (REDIAS) und Slamalil Kinal organisiert.
21/09/2023
21/09/2023
Jedes Jahr am 20. Juni wird der Welttag der Vertriebenen und Geflüchteten in einer Situation zelebriert, in der nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) jede Minute 24 Menschen ihre Heimat verlassen, um vor Krieg, Verfolgung oder Terror zu fliehen.
21/09/2023
21/09/2023
Im Juni räumte Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) ein, dass die Mordrate seiner Regierung die der Vorgängerregierungen übertroffen hat. Im Jahr 2019 wurden 34.690 Morde registriert, im Jahr 2020 34.554, im Jahr 2021 33.308 und im Jahr 2022 30.968. In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 waren es 9.912, durchschnittlich 83 pro Tag.
11/07/2023
11/07/2023
Categories
Von Mitte Februar bis Mitte Mai in 2023
11/07/2023
11/07/2023
Categories
Ist „verschwinden" ein Verb, das sich auf Personen anwenden lässt? Logischerweise wäre die Antwort Nein, zumindest nicht außerhalb des Bereichs der Illusion und der Magie. Die Realität hat jedoch das Unvorstellbare übertroffen.
11/07/2023
11/07/2023
Categories
„El Sur Resiste“ ist eine Bewegung, die verschiedene Organisationen und Menschen aus den südlichen und südöstlichen Bundesstaaten Mexikos (hauptsächlich aus dem Nationalen Indigenen Kongress - CNI) vereint, die gegen Megaprojekte kämpfen.