19/12/2024

ARTIKEL: Die Keime des Widerstands. Vermächtnisse der Hoffnung und Gerechtigkeit

Im November 2023 feierte die Diözese San Cristóbal den 100. Geburtstag von Samuel Ruiz García, einem Bischof, der sein Leben der Verteidigung der Rechte der indigenen Völker widmete und bis heute liebevoll jTatik Samuel genannt wird (Das tsotsile Wort jTatik ist eine respektvolle Art ältere Männer “Papa” zu nennen).
26/09/2024

ARTIKEL: Die Mentalität stärken, um weiterhin den Frieden aufzubauen

Nachdem Alejandra Rojas Chávez 25 Jahre in der Organisation „Comisión de Apoyo a la Unidad y Reconciliación Comunitaria, CORECO A.C.” (dt. Die Kommission zur Förderung der Einheit und gemeinschaftliche Versöhnung) gearbeitet hat, wird sie diese Phase ihres Lebens Ende 2024 abschließen.
08/06/2024

AKTUELLES: Menschenrechte – Anstehende Agenda für Kandidat*innen für die Wahlen 2024

Im September fand in Puebla der Nationale Fridensdialog statt. Vorausgegangen waren Gespräche und Foren über Gerechtigkeit und Sicherheit in den Bundesstaaten, an denen in den letzten 10 Monaten mehr als 18.000 Menschen teilgenommen hatten.
21/09/2023

ARTIKEL: Alternativen finden mit Kindern und Jugendlichen in Chiapas

Im August fand in San Cristóbal de Las Casas das Forum "Mit den Kindern von Chiapas Alternativen finden" statt. Es wurde gemeinsam von Melel Xojobal, dem Netzwerk für die Rechte von Kindern und Jugendlichen (REDIAS) und Slamalil Kinal organisiert.
20/12/2022

ARTIKEL: Herausforderungen und Hoffnungen für die Friedenskonsolidierung in Mexiko

Am 25. Oktober 2022, in San Cristóbal de Las Casas, ereignete sich das Internationale Forum zur Friedenskonsolidierung in Mexiko: Herausforderungen und Lösungen für die aktuelle Situation, an welchem mehr als 400 Personen in Präsenz und um die 300 Personen online teilnahmen.