13/03/2025

ARTIKEL: „Die Augen der Kinder leuchten uns den Weg“

Jennifer Haza Gutiérrez war 22 Jahre lang Mitglied der Organisation Melel Xojobal A. C., die sich für die Rechte der Kinder einsetzt, mit Sitz in San Cristóbal de las Casas, Chiapas. Im vergangenen Dezember verließ sie ihre Position als Direktorin. In einem Interview berichtete sie uns von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und ihren hoffnungsbringenden Perspektiven.
13/03/2025

AKTUELLES: Mexiko – eine politische Agenda gekennzeichnet durch die Verordnungen des US-Präsidenten Donald Trump

Seit seinem Amtsantritt im Januar hat der US-Präsident Donald Trump eine ganze Reihe von Verordnungen unterzeichnet, von denen mehrere starke unmittelbare oder potenzielle Auswirkungen auf die Welt und insbesondere auf Mexiko haben.
19/12/2024

FOKUS: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Mexiko. Der Fall Chiapas

In den letzten Jahren ist Chiapas aufgrund seiner geografischen Lage, die den Norden mit dem Süden des amerikanischen Kontinents verbindet, zu einem von verschiedenen kriminellen Gruppen umkämpften Territorien geworden. Dies hat zu einer alarmierenden Zunahme der Gewalt im Bundesstaat geführt.
19/12/2024

AKTUELLES: „Armes Mexiko, so weit weg von Gott, doch so nah an den Vereinigten Staaten“

Die US-Wahl lässt das Sprichwort „Armes Mexiko, so weit weg von Gott, so nah an Amerika“ wieder aufleben. Der designierte Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat erklärt, er werde Mexiko mit 25 % Zöllen belegen, wenn die Regierung von Claudia Sheinbaum den Zustrom von Migranten und den Fentanyl-Handel über die 3.000 Kilometer lange gemeinsame Grenze nicht eindämmen kann.
03/05/2023

FOKUS: Megaprojekte, ein Risikofaktor für jene die ihr Territorium verteidigen

Laut des Nationalen Instituts für Statistik und Geografie, ist Mexiko weltweit das vierte Land mit der höchsten Biodervisität. Dank seiner geografischen Lage, verschiedenen Höhenlagen und Klimadiversität, besitzt das Land 9 von 11 Arten von Ökosystemen; etwa 200.000 verschiedene Spezies und ist außerdem das Zuhause von ungefähr 12 % der weltweiten Biodiversität.
14/04/2019

FOKUS: Gewalt gegen Minderjährige in Mexiko- Realität und Suche nach Antworten

Im November 1989 adaptierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Konvention über die Rechte des Kindes. Das Dokument, das von allen Ländern der Vereinten Nationen ratifiziert wurde, etabliert die Rechte der Kinder (was alle im Alter von 0 bis 18 Jahren umfasst), sowie die Pflichten, die die Staaten haben, um diese Rechte zu sichern.