19/12/2024

ARTIKEL: Die Keime des Widerstands. Vermächtnisse der Hoffnung und Gerechtigkeit

Im November 2023 feierte die Diözese San Cristóbal den 100. Geburtstag von Samuel Ruiz García, einem Bischof, der sein Leben der Verteidigung der Rechte der indigenen Völker widmete und bis heute liebevoll jTatik Samuel genannt wird (Das tsotsile Wort jTatik ist eine respektvolle Art ältere Männer “Papa” zu nennen).
08/06/2024

AKTUELLES: Menschenrechte – Anstehende Agenda für Kandidat*innen für die Wahlen 2024

Im September fand in Puebla der Nationale Fridensdialog statt. Vorausgegangen waren Gespräche und Foren über Gerechtigkeit und Sicherheit in den Bundesstaaten, an denen in den letzten 10 Monaten mehr als 18.000 Menschen teilgenommen hatten.
21/09/2023

ARTIKEL: Alternativen finden mit Kindern und Jugendlichen in Chiapas

Im August fand in San Cristóbal de Las Casas das Forum "Mit den Kindern von Chiapas Alternativen finden" statt. Es wurde gemeinsam von Melel Xojobal, dem Netzwerk für die Rechte von Kindern und Jugendlichen (REDIAS) und Slamalil Kinal organisiert.
19/10/2021

FOKUS: Escazú im mexikanischen Umweltkontext

Das regionale Abkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten in Lateinamerika und der Karibik (besser bekannt als Escazú-Abkommen, da es in der gleichnamigen Stadt in Costa Rica verabschiedet wurde) ist ein bahnbrechendes Rechtsinstrument für den Umweltschutz und gleichzeitig ein Menschenrechtsvertrag, der eine Umgestaltung der Umweltpolitik vorschlägt.